Zauberhafte Winterblüher

Heute morgen, nachdem die Sonne den Frost erst zum Leuchten und anschließend zum Schmelzen gebracht hat, hat mich ein auffällig blumiger Duft, der sogar nicht in die Jahreszeit passen will, aus dem Winterschlaf geweckt. Natürlich kenne ich meine Gartenkinder und so musste ich nicht lange nach der Duftquelle suchen, es ist der Winterschneeball, der das ganze […]

Die Berührung der Wintersonne

Die Sonnenstrahlen fallen schräg in meinen Garten, berühren die Bäume und werfen dabei ein Muster auf die gefrorene Wiese. Der Boden glitzert und jedes Eiskristall reflektiert seine eigene Sonne. „The sun shines on everyone“ trifft es hier wortwörtlich. Wie anders wir doch das Leben wahrnehmen, wenn die Sonne scheint. Gerade jetzt, kurz vor der Wintersonnenwende […]

Von der Verbindlichkeit zwischen den Dingen

In der Hermetik heißt es:“ Dort wo eines ist, muss auch immer ein zweites sein. Es geht dabei um Resonanz. Ein Lichtstrahl muss irgendwo auftreffen können und zurückgestrahlt werden, erst dann wird er sichtbar. Dafür braucht er ein Gegenüber. Und wann immer zwei zusammenkommen, entsteht daraus (etwas Neues) ein Drittes.“ Merkur als Sonne – und […]

Sein und frei sein

Das Individuum mag sich mehr oder weniger frei fühlen und dennoch ist es an Gesetzmäßigkeiten gebunden. Im großen wie im kleinen Leben spielen die selben Kräfte ihre unverrückbare Rolle und Sanatana Dharma (Sanskrit; das ewige Gesetz) ist allgegenwertig. Das Herz der Natur ( Sanskrit; Prakriti=Urmaterie, kosmische Substanz) ist immer voll, anders als es beim Menschen […]

Der reife Sommer

Wenn ich morgens durch den Garten gehe, laufe ich jetzt immer öfter durch Spinnweben, die sich über Nacht gebildet haben. Das Gras ist teilweise taunass, und die noch anhaltende nächtliche Kühle wirkt mehr als erfrischend. Die einen oder anderen Samen beginne zu reifen, damit der Garten sich aus sich heraus auch im kommenden Jahr, reproduzieren […]

Ein Sommernachtstraum

Schwerelos wie Wesen aus einer anderen Welt, schweben die Glühwürmchen durch Raum und Zeit. Abends bzw. nachts im Garten ist jetzt, wo die Tage maximal lang und die dunklen Nachtstunden auf ihr Minimum reduziert sind, eine ganz außergewöhnliche Zeit.  Die Grillen zirpen, irgendwo in der Ferne rattern Frösche, und der Duft von frischem Heu liegt […]

Von Schlangen und anderem tierischen Leben im Garten.

In letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass ich auf meinem Weg durch den Garten auf allerhand Mitbewohner treffe. Gerade die Reptilien wie die Eidechsen im Steingarten und die Blindschleichen im Gras huschen und schleichen häufig vor meinen Schritten davon. Der ausgewilderte Hase der Nachbarn hat hier sein Zuhause gefunden, und leider benützen auch […]

Aus dem Garten in die Stube

Heute wollen wir einmal etwas praktisches „machen“. Einen Strauß. Da ich ja eigentlich eine Floristin bin oder war, meine ich doch dass ich genug Erfahrung mitbringe um darüber zu schreiben. Wenn abends die Sonne schräg ihre Strahlen durch den Garten schickt, die Amseln singen und die Gartenarbeit beendet ist, dann nehme ich gerne mal meinen […]

Von der Gelassenheit des Tauziehens

Wie schnell es doch manchmal gehen kann! Gestern noch musste ich im Garten Schatten suchen bzw. meinen Sonnenhut tragen, und heute habe ich eine Haube auf und suche die Sonne. Die Natur überholt sich manchmal selbst und das in jede Richtung. Was auch immer diese raschen Wechsel hervorruft, darüber mögen sich die “Experten” streiten, ist […]